Gestern Nachmittag hat der Kreisvertrag der Grünen uns sowie die Landtagsabgeordneten Wibke Brems und Martin Metz eingeladen, um sich ein Bild von der Verkehrssituation in Friedrichsdorf zu machen. Ebenfalls waren die Ratsmitglieder Daniel Helmig (CDU), Ingold Klee (Grüne) und Gitte Trostmann (Grünen) mit dabei.

Zunächst wurde die Verkehrssituation an der Ampelkreuzung zwischen Avenwedder Straße und Brackweder Straße sowie die allgemeine Planung rund um die Umgehungsstraße diskutiert.
Zusammen haben wir alternative Lösungen diskutiert. Auch die Änderung der StVO bietet hier einige neue Möglichkeiten. Auf dem Weg zur Birkheide und zum Apfelbaum wurden auch weitere Themen wie das Gutachten für den Lärmaktionsplan aus dem Jahr 2024 angesprochen, das der Kreuzung in Friedrichsdorf grenzüberschreitende Werte attestierte.
Metz erklärte am Ende unserer Tour, dass die Landesregierung NRW anpeilt im Mai 2026 einen neuen Landesstraßenbedarfsplan aufzustellen, der im Rahmen eines Gesetzes beschlossen werden soll.
Unser Ziel ist, die Umgehungsstraße aus diesem Plan zu streichen.